E-Assessment für die grafische Modellierung

  • Forschungsthema:Modellierung; Petri-Netze, BPMN, EPK, ER, UML
  • Typ:Bachelor- oder Masterarbeit
  • Datum:ab sofort
  • Betreuung:

    Ullrich, Meike

  • In vielen Anwendungsbereichen der Informatik spielt die grafische Modellierung eine wichtige Rolle. Grafische Modelle kommen beispielsweise bei der Geschäftsprozessmodellierung (Petri-Netze, EPK, BPMN) oder im Rahmen der Softwareentwicklung (ER-Diagramme, UML) zum Einsatz, um komplexe Sachverhalte übersichtlich darzustellen. Im KEA-Mod-Projekt wurde eine E-Assessment-Plattform entwickelt, die es erlaubt, Aufgaben zur Erstellung solcher Modelle zu konfigurieren und mit Hilfe von Bewertungsdiensten automatisiert bewerten zu lassen. Mögliche Abschlussarbeiten zu diesem Thema könnten sich z.B. mit den folgenden Fragen befassen:

     

    • Wie kann ein Bewertungsdienst gestaltet werden, der nicht direkt die vollständige Korrektur einer Aufgabe durchführt, sondern die Nutzer Schritt für Schritt während der Bearbeitung zur richtigen Lösung führt?
    • Kann der Einsatz von generativer KI mit Large Language Models in einem Bewertungsdienst die Bewertung und Erstellung von Feedback-Nachrichten unterstützen (LLM as a judge)?
    •  

    Auch die (Neu-)Entwicklung von Bewertungsdiensten (auf Basis eines bestehenden Frameworks) für bestimmte Modellierungssprachen (z.B. CMMN, DMN, DRD, Petri-Netze, BPMN, EPK) im Rahmen dieses Themas ist möglich.