Skalierbare Speicherung von Modellierungsdaten in KEA-mod - Prototypische Strategien zur Handhabung großer Datenmengen

  • Typ:Bachelor / Master
  • Datum:ab sofort
  • Betreuung:

    Kruse, Nadja

Weitere Informationen

Hintergrund

Während des Modellierens von Geschäftsprozessen fallen zahlreiche Daten an, die Aufschluss darüber geben, wie Nutzer vorgehen, welche Schritte sie ausführen und wo es bei der Modellierung zu Schwierigkeiten kommt. Hierzu zählen beispielsweise Informationen darüber, wann ein Modell erstellt, wann Änderungen vorgenommen oder Elemente gelöscht werden. Diese Aufzeichnungen bieten ein großes Potenzial, um typische Probleme und Optimierungspotenziale in der Prozessmodellierung zu identifizieren. Im Rahmen des Projekts KEA-mod wurde bereits eine erste Implementierung zur Aufzeichnung dieser Daten entwickelt. Allerdings führte der schnelle Anstieg der Datenmenge dazu, dass die zugrundeliegende Datenbank erheblich belastet und letztlich deaktiviert wurde.

Ziel der Abschlussarbeit

Die vorliegende Abschlussarbeit soll untersuchen, wie die im Rahmen der Geschäftsprozessmodellierung anfallenden Daten abgespeichert werden können, sodass eine Überlastung der Datenbank vermieden wird. Im Fokus steht die Entwicklung und prototypische Umsetzung einer Lösung innerhalb der digitalen Modellierungsplattform KEA-mod.