Gamification in der Lehre

Weitere Informationen

Gamification ist eine Methode, die Elemente aus Spielen in nicht-spielerische Kontexte integriert, um die Motivation und das Engagement von Nutzern zu fördern. In der Lehre hat Gamification zunehmend an Bedeutung gewonnen, da sie potenziell dazu beitragen kann, den Lernprozess zu optimieren, das Interesse der Studierenden zu steigern und den Wissensabgleich auf spielerische Weise zu fördern.

Im Rahmen der Geschäftsprozessmodellierung werden Studierende mit komplexen Systemen konfrontiert, die durch strukturierte Darstellungen und Diagramme beschrieben werden müssen. Das Lernen dieser Konzepte kann herausfordernd sein, und es stellt sich die Frage, ob der Einsatz von Gamification positive Effekte auf das Verständnis und die Anwendung von Modellierungstechniken hat.


Ziel der Abschlussarbeit:

Ziel der Abschlussarbeit ist es, den Einfluss von Gamification auf das Lernen und die Anwendung mit Fokus auf die Geschäftsprozessmodellierung zu untersuchen. Hierbei soll insbesondere die Frage beantwortet werden, ob der Einsatz von Gamification positive oder negative Effekte auf die Lernleistung und das Verständnis der Studierenden hat.